Auf zum Magdeburger Elbefest

Am Sonntag, 14. Mai 2023, findet nach einem erfolgreichen Start in 2022 die zweite Auflage des Magdeburger Elbefestes statt. Wir, die MWG-Wohnungsgenossenschaft als Veranstalter, freuen uns mit allen Akteuren darauf, den Elbestädtern von 10 bis 18 Uhr am Petriförder ein tolles maritimes Programm auf und an der Elbe präsentieren zu können.

So wird 69 Jahre, nachdem das letzte Elbefloß in Magdeburg „ausgeschwemmt“ (also auseinandergebaut) wurde, erstmals wieder ein Floß auf der Elbe zu sehen sein. Gebaut wird es wenige Tage vorher in Schönebeck von Mitgliedern der Fachgruppe Elbeflößer des Kultur- und Heimatvereins Magdeburg gemeinsam mit Flößern aus Lychen und von der Werra. Das Floß wird aus 18 m langen Stämmen doppellagig gebaut und hat ein Gewicht von etwa 25 Tonnen. Gesteuert wird es mit 6 Rudern, die Floßmannschaft besteht aus 18 Personen. Am Sonntag erfolgt der Start dann vom Mückenwirt aus gegen 12 Uhr und endet etwa 13 Uhr am Petriförder. Auf dem Festgelände kann das Floß bis 17 Uhr besichtigt werden. Die Floßfahrt ist vom Uferbereich sowie von den Brücken in Magdeburg (Sternbrücke, Hubbrücke) ausgezeichnet zu beobachten.

    Weiterlesen Auf zum Magdeburger Elbefest

Osterschatzsuche 2023

In diesem Jahr startet die große Osterschatzsuche im Elbauenpark am Samstag, 1. April 2023, und damit pünktlich zum Beginn der Osterferien.

Große und kleine Parkbesucher können sich bis zum 10. April 2023 auf eine spannende Entdeckungsreise durch den farbenfrohen und frühlingshaften Elbauenpark freuen, um gemeinsam die verschiedenen Osterverstecke zu finden. Ausgestattet mit einer Osterschatzkarte, welche an den Kassen des Parks erhältlich ist, kann dann auch schon die Schatzsuche beginnen. Insgesamt zehn Ostereier mit jeweils einem Lösungsbuchstaben wollen in den verschiedenen Arealen des Parks gefunden werden. Am Ende der Schatzsuche soll nicht nur der gemeinsame Spaß beim Rätseln des Lösungswortes stehen, sondern auch die gemeinsame Interaktion in der Natur. 

Der Elbauenpark hält rund um Ostern noch weitere Überraschungen bereit. Unsere MWG-Maskottchen Susi, die Maus, und Tino, der Hase, werden am Karfreitag und am Ostersamstag von 13 bis 16 Uhr im Elbauenpark unterwegs sein.

Der Elbauenpark öffnet auch an den Osterfeiertagen täglich von 9 bis 18 Uhr.

Nie wieder Platzprobleme

Wer nicht genug Platz in Wohnung oder Keller hat, für den stellt sich die Frage: Wohin mit den Wintersachen im Sommer und den Sommersachen im Winter? Hier der Reifensatz, dort das Sportgerät, hier das Fahrrad, dort die Möbel, die vielleicht nur ein paar Tage oder Wochen sicher und preiswert untergestellt werden müssen. Selbst eine Mietgarage ist nicht unbedingt der Ort, wo man wertvolle Möbel oder empfindliche Elektronik gern abstellt. Das Unternehmen „Lagerlöwe“ bietet für alle Eventualitäten die perfekte Lösung.

    Weiterlesen Nie wieder Platzprobleme

Neu im Süden

Grit Naumann-Ehrentraut hat mit ihren beiden „physio aktiv“-Praxen einen guten Ruf, vor allem dank ihres ganzheitlichen Therapieansatzes. Seit Jahresbeginn 2023 ist sie erstmals Gewerbemieter der MWG, was unsere Mitglieder im Süden der Stadt erfreut.

Im Frühsommer 2022 bekam Grit Naumann-Ehrentraut mit der Kündigung ihrer Gewerberäume in der Ankerstraße ein großes Problem auf den Tisch: „Um meinen drei Mitarbeitern und unseren Patienten eine Perspektive zu geben, musste ich bis zum Jahresende eine Alternative finden.“ Leichter gesagt als getan, denn für eine Physiotherapie müssen die Räumlichkeiten geeignet sein, um überhaupt behandeln zu dürfen. Ganz abgesehen von Standort, Lage, Erreichbarkeit mit Bus und Bahn, Barrierefreiheit und Wettbewerbssituation. „Sie ahnen ja gar nicht, was ich da mit Maklern und Vermietern für wilde Sachen erlebt habe. Ich habe wohl jeden Vermieter in der Stadt angerufen, der Gewerberäume im Portfolio haben könnte. Doch kein Telefonat war so ermutigend wie das mit Herrn Klitzsch.“

    Weiterlesen Neu im Süden

Leckeres zum Wochenende

Passend zum Wochenende präsentiert Andrea Laesecke, Mitarbeiterin im MWG-Finanzmanagement, ihren Lieblingskuchen: Rhabarber-Streusel-Kuchen.

Zutaten:

  • 75 g Macadamianüsse (geröstet und gesalzen)
  • 300 g Mehl
  • 270 g Butter
  • 275 g Zucker
  • ½ Bio-Zitrone
  • 300 g Rhabarber (oder anderes Obst der Saison)
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier (Größe M)
  • 150 g griechischer Joghurt
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 300 Tiefkühlfrüchte (z. B. Heidelbeeren)
  • 50 g weiße Schokolade
  • Fett und Mehl für die Form
    Weiterlesen Leckeres zum Wochenende

Maskottchen – fertig, los!

Zum Saisonabschluss wird es auch in diesem Jahr auf der Magdeburger Galopprennbahn das traditionelle Maskottchen-Rennen geben: Am 10. September, 13 Uhr fällt der Startschuss! Angespornt werden die plüschigen Läufer dabei von den Lauffreunden des „Magdeburg-Marathons“.

Das „2. Magdeburger Maskottchen-Rennen 2022“ kann schon jetzt auf ein erfreuliches Starterfeld blicken. Es werden aktuell 13 Maskottchen aus der Startmaschine ins Rennen gehen. Punkt 13 Uhr wird das sensationell besetzte Starterfeld das Geläuf erobern und sich von vielen Gästen feiern lassen.

Folgende Maskottchen bereiten sich auf ihre Teilnahme vor:

    Weiterlesen Maskottchen – fertig, los!