10 Jahre MWG-Stiftung

Als das Hochwasser 2013 Magdeburg erreichte und ein Hochhausbrand im Magdeburger Norden den Alltag von Mieterinnen und Mietern veränderte, wurde die Idee zur Errichtung einer Stiftung geboren. Die Anregung kam aus den Reihen der Vertreterinnen und Vertreter. Die MWG-Stiftung sollte immer dann unterstützen, wenn Mieterinnen und Mieter unverschuldet in Notsituationen geraten. Am 11. November 2014 wurde die MWG-Stiftung errichtet. Seither wird sie durch die Genossenschaft und ihre Vertreter finanziell und inhaltlich unterstützt. Seit 10 Jahren hilft die Stiftung MWG-Mitgliedern in unverschuldeten Notsituationen. So wurde beispielsweise ein älteres Ehepaar nach einem Wohnungsbrand auf den Weg zurück in den Alltag begleitet. Zu Beginn der Corona-Pandemie verteilte die Stiftung kostenfrei 5.000 Baumwoll-Masken an Mieter.

    Weiterlesen 10 Jahre MWG-Stiftung

Auf zum Magdeburger Elbefest

Am Sonntag, 14. Mai 2023, findet nach einem erfolgreichen Start in 2022 die zweite Auflage des Magdeburger Elbefestes statt. Wir, die MWG-Wohnungsgenossenschaft als Veranstalter, freuen uns mit allen Akteuren darauf, den Elbestädtern von 10 bis 18 Uhr am Petriförder ein tolles maritimes Programm auf und an der Elbe präsentieren zu können.

So wird 69 Jahre, nachdem das letzte Elbefloß in Magdeburg „ausgeschwemmt“ (also auseinandergebaut) wurde, erstmals wieder ein Floß auf der Elbe zu sehen sein. Gebaut wird es wenige Tage vorher in Schönebeck von Mitgliedern der Fachgruppe Elbeflößer des Kultur- und Heimatvereins Magdeburg gemeinsam mit Flößern aus Lychen und von der Werra. Das Floß wird aus 18 m langen Stämmen doppellagig gebaut und hat ein Gewicht von etwa 25 Tonnen. Gesteuert wird es mit 6 Rudern, die Floßmannschaft besteht aus 18 Personen. Am Sonntag erfolgt der Start dann vom Mückenwirt aus gegen 12 Uhr und endet etwa 13 Uhr am Petriförder. Auf dem Festgelände kann das Floß bis 17 Uhr besichtigt werden. Die Floßfahrt ist vom Uferbereich sowie von den Brücken in Magdeburg (Sternbrücke, Hubbrücke) ausgezeichnet zu beobachten.

    Weiterlesen Auf zum Magdeburger Elbefest