Für 2026 müssen sich Autofahrer auf höhere Beiträge einstellen. Die ÖSA-Versicherungsexperten Andreas Reichel und Philipp Nehring haben ein Servicebüro in der Juri-Gagarin-Straße 17 in Magdeburg-Reform. Hier erklären Sie die Hintergründe und geben Tipps, was man tun kann.
Welche Faktoren haben Einfluss auf den Beitrag? Andreas Reichel: Zum einen hat sich die Schadenfrequenz erhöht. Je mehr Fahrzeuge auf den Straßen, desto höher das Unfallrisiko. Auffällig gestiegen sind die Kollisions- und die Diebstahlschäden. Auch die Meldungen von Kfz-Schäden durch Umweltereignisse wie Sturm, Hagel und Überschwemmungen sind zuletzt kontinuierlich angestiegen. Philipp Nehring: Hinzu kommt, dass die Reparaturkosten kräftig gestiegen sind, vor allem bei Material, Lackierungen und Arbeitslöhnen. Besonders deutlich wird das bei den Ersatzteilen. Moderne Fahrzeuge sind mit immer mehr Technik und Elektronik ausgestattet. Diese Innovationen verbessern zwar Sicherheit und Komfort, führen aber auch zu deutlich höheren Reparaturkosten bei Schäden.
Weiterlesen Tipps von Experten

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.