Als Kind war Frances eine richtige Sportskanone: Ab der 5. Klasse konnte sie niemand in Deutschland in der Rhythmischen Sportgymnastik schlagen. Als zweifache Deutsche Meisterin stand eine internationale Karriere bevor – bis der Hauptsponsor des Vereins ausstieg und damit Sport auf höchstem Niveau den Bach hinunterging. Was für sie als Sportlerin tragisch gewesen sein muss, ist für dutzende modebewusste Magdeburger ein Segen. Denn statt den Traum einer Sportlerin oder eines Superstars zu träumen, absolvierte Frances in der 8. Klasse ein Berufspraktikum bei der Mutti – im damals angesagtesten Friseursalon der Stadt – „Chici Mici“. „Danach wusste ich, warum sie immer so gern zur Arbeit ging.“ Die Begeisterung färbte ab und nun machte auch Frances ihren Weg.
Weiterlesen Friseur im DomviertelParadies für Biene Maja
In der Vergangenheit haben sich MWG-Azubis mit PR-Aktionen, Kinderzimmer-Renovierungen oder Schwimmkursen verwirklicht. In diesem Jahr entschieden sie sich für eine Bienenwiese. Die Auszubildenden aller drei Lehrjahre haben einmal im Jahr die Möglichkeit, ein eigenständiges Projekt zu entwickeln. Ziel ist es, dass die jungen Leute so lernen, Verantwortung zu übernehmen, zu organisieren, ein Budget zu verwalten und sich als Team zu finden, in das jeder seine persönlichen Stärken einbringen kann.
Weiterlesen Paradies für Biene MajaHerbstfutter fürs Bienenvolk
Das ist schon ungewöhnlich: Drei Senioren sammeln auf ihren runden Geburtstagen Geld, um drei Bäume zu kaufen und in Reform zu pflanzen. Am Ende kommen drei Schnurbäume auf MWG-Grundstücken in die Erde, obwohl sie gar keine MWG-Mitglieder sind.
Als Imker kennt Hans Kaufmann die Bedeutung der Bienen und sorgt sich um die Zukunft aller unserer Insekten: „Ich fahre jetzt seit einem halben Jahr hunderte Kilometer mit dem Auto durch die Gegend und musste noch nicht ein einziges Mal die Scheibe von Insekten reinigen. Der Grund ist bitter: Es gibt kaum noch Insekten.“
Weiterlesen Herbstfutter fürs BienenvolkBelohnung für fleißiges Lernen
So wie Julin Hoppe (10, Foto) haben sich 62 weitere Magdeburger Schüler für fleißiges Lernen im letzten Schuljahr in der MWG-Spareinrichtung belohnen lassen. Denn für jede „1“ auf dem Zeugnis wird 1 Euro, für jede „2“ werden 50 Cent auf dem Juniorsparbuch der Spareinrichtung gutgeschrieben. Etwa zehn Prozent aller Inhaber der 860 Junior-Sparbücher schauen deshalb jedes Jahr in den Sommerferien stolz mit ihren Zeugnissen am Alten Markt in Magdeburg vorbei.
In diesem Jahr kamen 63 Schüler, denen die MWG-Spareinrichtung 460 Euro gutgeschrieben hat.
Bückware heute hinter Glas
Seit nunmehr sechs Jahren lädt die MWG-Museumswohnung in der Hohepfortestraße 61 jeden Sonntag von 14 bis 16 Uhr zu einer kleinen Zeitreise ein. In einer original wiedermöblierten Wohnung, Erstbezug 1958, ist authentisch zu sehen, wie sich die Magdeburger in den 60er, 70er und 80er Jahren eingerichtet hatten.
Weiterlesen Bückware heute hinter GlasDrachenfest mal anders
Der Sommer neigt sich dem Ende, der Herbst steht in den Startlöchern: Kastanien-Männchen, Bunte-Blätter-Windlichter – und ganz klar – Drachen basteln gehören dazu.
Die Volksstimme feiert ihr traditionelles Drachenfest: Und da in diesem Jahr alles etwas anders ist, nicht im Flora-Park-Garten, sondern virtuell.
Vom 7. September bis zum 31. Oktober 2020 können alle Bastelfreudigen ein Foto von sich mit ihrem selbstgebauten Drachen einreichen. Eine Jury kürt die zehn kreativsten Drachen und natürlich die/den diesjährige/n DrachenkönigIn. Außerdem gibt es viele attraktive Preise zu gewinnen. Mitmachen lohnt sich also auf jeden Fall.
Alle Informationen, Anmeldung und Fotos unter: www.volksstimme.de/drachenfest