Seit zehn Jahren bewahrt unser „Wohnmuseum“ in Alte Neustadt das Wohngefühl von früher und die Geschichte der Genossenschaft. Um es auch künftig zugänglich zu machen, braucht es Menschen, die es sonntags für zwei Stunden öffnen.
Die Zukunft der MWG-Museumswohnung in der Hohepfortestraße 61 steht auf der Kippe. Grund: Die Zahl der Mitglieder, die sich um die Betreuung der Wohnung kümmern, schrumpft. Aus gesundheitlichen Gründen kann der eine oder andere nicht mehr helfen. Deshalb sucht der MWG-Nachbarschaftsverein nach Freiwilligen, die während der sonntäglichen Öffnungszeiten den Besuchern zur Seite stehen. Kevin Lüdemann, Geschäftsführer des Nachbarschaftsvereins, erklärt: „Wer Lust hat, hin und wieder an einem Sonntag von 14 bis 16 Uhr die Wohnung zu betreuen, ist herzlich willkommen. Niemand soll überfordert werden, deshalb werden die ,Dienste‘ nach Rücksprache verteilt. So kommt jeder vielleicht zwei- bis viermal im Jahr an die Reihe.“
Dabei sollten die Interessierten Lust daran haben, über ihren Alltag in der DDR zu erzählen. Gebrauchsgegenstände und Wohnutensilien aus den ersten Jahren unserer Genossenschaft können erklärt, gezeigt und gern mit ganz persönlichen Geschichten ergänzt werden. Wer mag, kann sich darüber hinaus auch gern beim Dekorieren einbringen. Klar ist aber auch, dass die MWG ihre Museumswohnung nur halten kann, wenn sich genügend Ehrenamtliche zur Betreuung finden. Dafür muss man übrigens kein MWG-Mitglied sein. Wichtig ist nur, dass man Spaß und Freude daran hat, Besucher durch die Wohnung zu führen. Übrigens: Das Inventar der Wohnung besteht zu fast 100 Prozent aus Spenden von MWG-Mitgliedern. Seit zehn Jahren kommen jeden Sonntag zwischen 3 und 20 Besucher.
Kontakt für freiwillige Helfer: E-Mail Kontakt@MWGNachbarn.de, Telefon 0391 – 56 98 555
Foto: Norbert Friedrich, Hans-Jürgen Kuchenbäcker, Rolf Szmaglinski, Sigrid Czernicki, Siegmund Gülle (v. l.) Auf dem Foto fehlen Ursula Mertens, Ursula Bartel, Heiko und Ines Orosz. Sie alle betreuen die Wohnung während der Sonntagsöffnungszeiten.