Feierliche Einweihung des MWG-Forums

In dieser Woche hat die MWG ihr neues Domizil feierlich eingeweiht. Im Beisein von Oberbürgermeisterin Simone Borris und des international renommierten Schöpfers der Fassadenkunst, Christian KERA Hinz, übernahmen die MWG-Vorstände Thomas Fischbeck und Dr. Andreas Hartung symbolisch den Schlüssel für das MWG-Forum.

Bereits im Mai waren die über 100 Mitarbeiter vom bisherigen Hauptstandort Letzlinger Straße und fünf weiteren Nebenstandorten in das neue MWG-Forum im Breiten Weg 25 umgezogen. Seitdem sind alle Unternehmensbereiche hier vereint: Von Vorstand bis Vertrieb, von Betriebskostenabrechnung bis Technik, von Spareinrichtung bis Nachbarschaftsverein, von Immobilienpartner bis Marketing. Die beiden einzigen Ausnahmen sind die Wohnungsmärkte in Nord und in Süd. Da dort der größte Teil der Mitglieder beheimatet ist, bleiben diese Geschäftsstellen erhalten.

Die Architektur des neuen MWG-Forums prägt die Innenstadt mit: Lichtbänder betonen die Konturen aufgestapelter Container, die XXL-Fassadenkunst am Südgiebel ist weit zu sehen. Viel Glas symbolisiert: Dieses Gebäude will ein Haus der offenen Türen sein. Ein Forum für Genossenschaftsmitglieder, eine attraktive Arbeitsstätte für Mitarbeiter, ein Ort des Austauschs, der Gemeinschaft und der Begegnung. Das Forum ist ein Statement der MWG im Herzen der Elbestadt: Mehr Präsenz, mehr Offenheit, mehr Kommunikation und verbesserter Service für die Mitglieder. Wer die MWG sucht, findet nun alles unter einer Adresse: Breiter Weg 25.

Das neue MWG-Forum hat modernste Arbeitsbedingungen. So gibt es individuell gestaltete Flächen für Meetings, eine Teamlounge inklusive einer Bibliothek mit analogem und digitalem Schriftgut sowie einen Duschbereich für Mitarbeiter, die mit dem Rad kommen oder nach der Arbeit gleich in der City bleiben möchten. Neun der insgesamt zwölf Etagen nutzt die MWG selbst, drei Etagen sind vermietet, u.a. an die DKB-Filiale Magdeburg.

Spektakulär ist das „Deck13“ – in Anlehnung an die Container-Architektursprache so benannt – ein Veranstaltungsraum hoch über den Dächern. Bis zu 80 Gäste finden bei Veranstaltungen aller Art, bei Tagungen, Foren, Familienfeiern und Events Platz. Das „Deck13“ ist inklusive der Dachterrasse mit großartigem Ausblick in alle Himmelsrichtungen frei buchbar. Gastronomisch betrieben wird das Rooftop von der Firma Magdeburger Gastro Conzept. Gebaut wurde das MWG-Forum durch die Toepel Bauunternehmung GmbH nach Plänen des Architekturbüros Sattler&Täger. Die Grundsteinlegung hatte im November 2022 stattgefunden. Es ist das fünfte Hochhaus am Breiten Weg, von denen zwei (Domviertel und Forum) nunmehr auf das Konto der MWG gehen. In Sichtweite steht das dritte MWG-Hochhaus, der Luisenturm.

Foto: Minister des Landes Sachsen-Anhalt a. D. Thomas Webel, MWG-Vorstand Dr. Andreas Hartung, Oberbürgermeisterin Simone Borris, Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Sven Haller, Silke Scharschmidt von der Toepel Bauunternehmung, Sprecher des MWG-Vorstandes Thomas Fischbeck (v. l. n. r.)