Mit dem Kauf der Kita und dem Schulhort im Nordpark im vergangenen Jahr geht die MWG als Wohnungsgenossenschaft einen weiteren neuen Schritt in der bereits seit Jahren vorgenommenen Unterstützung von Kindertagesstätten in der Stadt Magdeburg. Ziel ist es, die Stadtteile für junge Familien attraktiver zu machen.
![]() |
„Die Kita sehen wir als eine weitere Säule des Wohnens für unsere Mieter. Wir sehen uns als Familiengenossenschaft und möchten die Generationen wieder näher zusammenbringen. Wir wollen ein Familienwohngebiet wachsen lassen.“, so Thomas Fischbeck (MWG Vorstands-sprecher zum Kauf der Kita/ Hort).
|
Mit dem Kauf bietet sich auch die Gelegenheit der bevorzugten Behandlung bei der Kita-Platzvergabe an MWG-Mieter/Mitglieder. Die MWG ist durch den Kauf aber nicht selbst Betreiber der Einrichtungen geworden. Diese bleiben weiterhin in der Hand des Trägers Paritätisches Intergratives Netzwerk e.V., mit denen die MWG bereits durch die Patenschaft mit der Kita am Neustädter See zusammenarbeitet.
Seit einigen Jahren hat die MWG schon eine Patenschaft mit dem Integrativen Kindergarten Bördebogen am Neustädter See. Der Patenschaftvertrag umfasst jährliche finanzielle Zuwendungen für die Kita. Geboren aus dem grundsätzlichen Familienverständnis der MWG entwickelt sich diese Patenschaft stetig weiter. Vor den Umbauten zur modernen Kita unterstützte die MWG im Bereich Kleinreparaturen unkompliziert und zeitnah. Mittlerweile ist die Kita umfassend umgebaut und angepasst zur modernen Kindertagesstätte. Sofern mal ein neues Spielgerät gebraucht wurde, half die MWG mit finanzieller Unterstützung gern weiter und beteiligt sich immer an diversen Festen der Kita – ob z. B. Kindertag oder Weihnachtsfeier – es gab immer ein offenes Ohr bei der MWG. Bei vielen Aktivitäten und Veranstaltungen der MWG untermalte die Kita diese mit tollen Programmen wie Kinderliedern und Aufführungen. Regelmäßig machen Gruppen der Kita Spaziergänge im Wohngebiet Neustädter See und vergessen dabei nicht im Wohnungsmarkt Nord der MWG in der Klosterwuhne 6 hereinzuschauen und ein Ständchen zu überbringen. Außerdem beteiligt sich die Kita aktiv mit selbstgestalteten Bildern und Fotos an der Ausgestaltung der Besucherfläche im Wohnungsmarkt Nord.
„Es ist uns wichtig, unser gutes nachbarschaftliches Verhältnis weiterhin mit der Gewissheit zu gestalten, dass wir uns aufeinander verlassen können“, so die Kita-Leitung. |
|
Eine weitere Kita, mit der die MWG einen Patenschaftvertrag abgeschlossen hat, ist die Kindertagesstätte „Storchennest“ in der Oststraße im Stadtteil Werder. Inhalt dieses Patenschaftvertrages ist auch hier das zur Verfügung stellen von Sach- und Ausstattungszuwendungen sowie finanzielle Unterstützung der Kita bei Kinderfesten. Auch der Fuhrpark der MWG kann z.B. für kleine Ausflüge genutzt werden.
Das Hochwasser im vorigem Jahr machte es erforderlich, dass die Sandkästen der Kita zur Befüllung von Sandsäcken geleert worden, um die Dämme auf dem Werder gegen die Elbe-Flut zu verstärken. Nun sollte die Kita nach dem Hochwasser wieder geöffnet werden. Jedoch gab es keinen Sand mehr in der Spiel- und Freizeitfläche der Einrichtung. Schnelle Hilfe war gefragt. Und dazu sind Paten ja da – sie helfen in der Not. Und so gab es von der MWG mit Unterstützung durch das Bauunternehmen Toepel sowie der Rasch-Reinigung 250 Tonnen neuen Sand für die Kita. Und wieder schippten fleißige Helfer Sand.
Mit finanziellen Unterstützungen und der schnellen und unkomplizierten Hilfe bei anstehenden Kleinreparaturen durch den hauseigenen Regiebetrieb der MWG pflegen wir eine nachbarschaftliche Zusammenarbeit mit den Kitas auch in den folgenden Stadtteilen.
So haben wir die Kita „Quittenfrüchtchen“ im Stadtteil Reform vor einigen Jahren mit acht neuen Spülkästen und WC-Becken versorgt, die der Regiebetrieb der MWG auch gleich montierte. Die Kita-Leiterin war darüber sehr glücklich, da die Toiletten schon über 20 Jahre alt waren und einer dringenden Erneuerung bedurften.
Auch unterstütze die MWG die Kita bei der Anschaffung von neuen Möbeln und Spielzeug, sowie einem Trinkbrunnen und finanziellen Mitteln zur Gestaltung von Kinderfesten in der Kita.
Weiterhin unterstützt die MWG die Kinderkrippe „Feldmäuse“ und den Kindergarten „Kuschelbären“ im Neustädter Feld mit regelmäßigen finanziellen Zuwendungen für ihre Feste o.ä.
Als Dankeschön gibt es dann auch etwas Selbstgebasteltes aus der Einrichtung …Schön, wenn Kinder glücklich sind! | ![]() |