Heute präsentiert Gerlinde Rojek, Mitarbeiterin der MWG-Stiftung, eines ihrer Lieblingsrezepte: Spaghetti-Salat zum Nachkochen.
Zutaten für 4 Personen:
- 750 g geschälte Tomaten mit Saft oder passierte Tomaten aus der Dose
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 24 gefüllte Oliven
- 50 g gehackte süße Mandeln
- reichlich Oregano getrocknet und gerebelt
- 2-3 Knoblauchzehen
- 6 EL Olivenöl
- je eine Prise Zucker, Salz, Pfeffer
- 500 g Spaghetti
- reichlich Petersilie
Zubereitung:
- Zwiebeln schälen und kleinschneiden (aber nicht zu fein sonst wird die Zwiebel bitter).
- Gefüllte Oliven aus dem Glas nehmen, abtropfen lassen und danach in zarte Scheiben schneiden.
- Knoblauchzehen schälen und dann durch die Knoblauchpresse ordentlich pressen.
- 6 Esslöffel Olivenöl in eine Schüssel geben, dazu die restlichen vorbereiteten Zutaten dazugeben und gut verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken, über Nacht schön durchziehen lassen.
- Spaghetti in kochendes Salzwasser geben und al dente (bissfest) garen, in einen Durchschlag abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
- Die noch warmen Spaghetti in die Schüssel geben und mit der Tomatenmasse vermengen.
- Zum Schluss die Petersilie darüber streuen und genießen.
Gut dazu passt Kurzgebratenes (z. B. Frikadellen, Schnitzel o. Ä.). Lecker ist der Salat natürlich auch ohne Beilage.
GUTEN APPETIT !!!