Der neue Kollege

Der neue City-Master der MWG-Service GmbH ist ein Multitalent: Er kann fegen und wischen, bürsten und mähen, Hecke schneiden und Laub aufnehmen, mulchen und streuen. Die Hausmeister sind begeistert, denn nun haben sie mehr Zeit für unsere Bewohner.

Das Fahrzeug ist ein wahrer Alleskönner! Ob Grundstücks-, Sportplatz- oder Anlagenpflege: Dank des „One for All“-Ansatzes steht das Gefährt mithilfe vieler verschiedener An- und Aufbaugeräte für jeden Einsatz zur Verfügung. Bei der MWG wird es zum Kehren von Gehwegen, Parkflächen und Parkhäusern eingesetzt. Aber auch zum Rasenmähen, Heckeschneiden, Laubaufnehmen, Wischen, Mulchen und für den Winterdienst (Fegen, Streuen) ist der City-Master geeignet. Die „Wundermaschine“ kommt übrigens aus der letzten übrig gebliebenen DDR-Fahrzeugschmiede – dem „Multicar“-Werk, das heute zu Hako gehört.

Die Begeisterung über den „neuen Kollegen“ ist groß, Teamleiter Christian Keilwerth schwärmt: „Der City-Master ist ein Segen, denn er nimmt unseren Mitarbeitern viel körperliche Arbeit ab.“ Bisher tuckerten die Hausmeister mit Rasentraktoren über die Grünflächen. Bei großen Grundstücken waren sie manchmal bis zu einer Woche allein mit Mähen beschäftigt, ganz abgesehen davon, dass sie die Mahd per Hand in die Container schaufeln mussten. Der City-Master macht 6.000 Quadratmeter an einem Tag – und kippt die Mahd gleich in den Behälter.

Volker Gissendorf, Geschäftsführer der MWG-Service GmbH, hat das Gerät auf dem Markt entdeckt. In drei Monaten hat das Fahrzeug bereits 500 Betriebsstunden geleistet: „Vier Hausmeister bewegen das HighTech-Gefährt fünf Tage die Woche acht Stunden lang. Daran sieht man, wie beliebt das neue Fahrzeug ist. Kein Wunder, spart es doch auch Zeit ein, die unsere Hausmeister jetzt u. a. für die Betreuung unserer Mitglieder und Bestände nutzen können.“ Keine Frage, dass der City-Master nun „fest eingestellt“ wird: „So sind wir bestens für die Wintersaison gerüstet.“