4.000 Euro für Magdeburger Projekte

Mit der ersten Förderrunde in diesem Jahr unterstützt die MWG-Stiftung erneut vielfältige Projekte gemeinnütziger Vereine und Organisationen. So werden acht Projekte mit jeweils 500 Euro gefördert. Neben den italienischen Kulturtagen „Biennale: La dolce vita“ auf dem Moritzhof wird ein Projekt unterstützt, das junge Menschen für die Themen der Sterbe- und Trauerbegleitung sensibilisieren möchte. Weiterhin wird eine Ringergruppe im Stadtteil Reform bei der Digitalisierung ihres Trainings unterstützt. Dem Thema Nachhaltigkeit widmet sich die Maker-Messe Mitteldeutschland „Create-Make-Repair“, die in Magdeburg stattfinden soll und die ebenfalls gefördert wird. Diese beispielhafte Auswahl zeigt, welche Vielfalt mit der Förderung durch die MWG-Stiftung unterstützt wird. Die Projekte werden in den kommenden Monaten umgesetzt und dabei von der Stiftung begleitet.

„Zu dieser ersten Förderrunde haben wir wieder tolle Anträge erhalten, die zeigen, was mit Engagement bewegt werden kann. Es freut uns, dass sich die Projektverantwortlichen wieder mit so vielfältigen Ideen beworben haben. Angesichts der aktuellen Situation stehen natürlich auch die Vereine und Organisationen vor der Herausforderung, ihre Vorhaben umzusetzen. In Absprache mit den Projektverantwortlichen wollen wir aber schauen, wie wir gemeinsam das ehrenamtliche Engagement stärken und unterstützen können. So sagt es auch das Motto der MWG-Stiftung: Gemeinsam stark“, betont Marcus Lahn, Projektleiter der MWG-Stiftung.

Als erste Wohnungsgenossenschaft in Magdeburg und Sachsen-Anhalt gründete die MWG im November 2014 eine eigene Stiftung. Den Grundstock für das Stiftungskapital legten die Mitglieder und die Genossenschaft gemeinsam. Mit der MWG-Stiftung werden hilfsbedürftige Menschen, insbesondere MWG-Mitglieder, unterstützt und bürgerschaftliches Engagement in Magdeburg gefördert. Um diese Ziele zu verwirklichen, initiiert die Stiftung beispielsweise eigene Projekte und Maßnahmen, führt Veranstaltungen durch und unterstützt lokale gemeinnützige Einrichtungen und Projekte.

Foto: Moritzhof Magdeburg